CapitalGPE Logo

CapitalGPE

Corporate Finance für Analysten

Datenschutzerklärung

Schutz und Transparenz Ihrer persönlichen Daten bei CapitalGPE

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die CapitalGPE GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

CapitalGPE GmbH
Zufuhrstraße 8
90443 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 30 80495180
E-Mail: contact@capitalgpeencleaning.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchszeit und Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten und Funktionen
  • Geräteinformationen und Betriebssystem

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktinformationen
  • Unternehmensdaten und Position
  • Kommunikationsinhalte
  • Präferenzen und Einstellungen
Kontaktdaten Nutzungsdaten Kommunikationsdaten Technische Daten Präferenzdaten

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke. Jede Verarbeitung basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und den entsprechenden rechtlichen Grundlagen.

Hauptverarbeitungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplattform
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Sicherheit und Betrugsprävention

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung, sichere Serverstandorte, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.

Kontaktdaten: Werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Vertragsdaten: Aufbewahrung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende).
Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 2 Jahren automatisch gelöscht oder anonymisiert.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und unter Wahrung Ihrer Rechte.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir stellen sicher, dass bei jeder internationalen Datenübertragung ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Über konkrete Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen informieren wir Sie auf Anfrage gerne im Detail.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

Notwendige Cookies Funktionale Cookies Analytische Cookies Marketing Cookies

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website aufrufen können.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter capitalgpeencleaning.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekanntgeben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: contact@capitalgpeencleaning.com
Telefon: +49 30 80495180
Postanschrift: CapitalGPE GmbH, Zufuhrstraße 8, 90443 Nürnberg